30. März 2023 / Aktueller Hinweis

Neues Dorfauto in Brockhagen

Umweltschonende Alternative für alle Bürgerinnen und Bürger

Letzten Sonntag wurde das neue E-Dorfauto in Brockhagen eingeweiht. Dieses kann von allen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden und entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh.

Pressemitteilung des Kreis Gütersloh

Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde ein weiteres E-Dorfauto im Kreis Gütersloh offiziell eingeweiht. Im Ortsteil Brockhagen in der Gemeinde Steinhagen steht jetzt ein Elektrofahrzeug für alle Einwohner zur Nutzung bereit. Initiiert hat das Projekt der Heimatverein Brockhagen. 

Das Dorfauto Brockhagen entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh. Das Ziel: Motorisierte Individualverkehrsfahrten sollen dadurch reduziert und durch umweltschonende Alternativen ersetzt werden. Ob zum Einkaufen, zu Arztterminen oder für Familienbesuche – dank des Dorfautos können auch Bürgerinnen und Bürger ohne eigenes Fahrzeug bequem ihre Erledigungen tätigen. Für alle, die sich nicht selber hinter das Steuer setzen möchten, bietet der Heimatverein unter Telefon 05204/9369696 einen Fahrservice mit Ehrenamtlichen an.

Das Projekt schütze dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Ähnlich wie beim Carsharing sollen Nutzer des Dorfautos dazu bewegt werden, ihren Zweitwagen abzuschaffen oder sich erst gar keinen anzuschaffen. Bei Fragen rund um das Dorfauto Brockhagen und die Nutzungsbedingungen können sich Interessierte an den Heimatverein unter kontakt@heimatverein-brockhagen.de wenden.

Das Dorfauto Brockhagen ist eins von mehreren Projekten, die der Kreis Gütersloh im Rahmen der Umsetzung der Mobilitätsstrategie finanziell unterstützt. Die Höhe des Zuschusses ist dabei projektabhängig und wird im Einzelfall geprüft. Im Fall des Dorfauto- Projektes betrug der Zuschuss 2.000 Euro. Als Ansprechpartnerin steht bei Interesse Mobilitätsmanagerin Hanna Bante von der Abteilung Umwelt des Kreises unter Telefon 05241/85 2720 oder per E-Mail an h.bante@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

Zum Thema: Dorfauto
Nach dem Vorbild des Pilotprojektes Dorfauto in St. Vit wurde durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Gütersloh 2019 ein Leitfaden ‚Dorfauto-Projekt‘ verfasst, der als Orientierungshilfe für weitere Projektinteressenten dient. Der 20-seitigen Leitfaden enthält im Checklistenformat die wichtigsten Umsetzungsschritte sowie konkrete Beispiele und ist auf der Internetseite des Kreises Gütersloh erhältlich.

Quelle: Kreis Gütersloh
Bild: Pixabay / distelAPPArath

Meistgelesene Artikel

Offene Gartenpforten in der Ravensberger Landschaft
Gemeinde Steinhagen

Im Jahr 2025 möchten einige Gartenbesitzer eine kleine Pause einlegen. Aus diesem Grund haben sich die Veranstalter...

weiterlesen...
Wechsel in die Zukunft: Medienberater mit Print-Erfahrung jetzt digital für Ostwestfalen aktiv
Lokalpioniere

Beliebter Medienberater Deniz Mantke wechselt in den Digitalbereich - jetzt bei den Lokalpionieren aktiv

weiterlesen...
Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ferienspiele 2025
Gemeinde Steinhagen

Erste Infos zu den diesjährigen Ferienspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Aktueller Hinweis

Jetzt online deine politische Übereinstimmung finden!

weiterlesen...